Unsere KundInnen
Die Tagesbegleitung und Förderung und Teilhabe an der Beschäftigung der Plaisirgasse richtet sich an Menschen mit intellektueller, körperlicher oder mehrfacher Behinderung nach Beendigung der Schulpflicht.
Aus den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer KundInnen ergibt sich entsprechend unser individuell angepasstes Angebot in der Tagesbegleitung und Förderung und der Teilhabe an der Beschäftigung in der Arbeitswelt.
Das Angebot
Die Plaisirgasse hat ein sehr heimeliges Ambiente und beinhaltet einen Kreativ- und Basalbereich. Der Zubau beherbergt eine kleine Tischlerei, welche vor allem in den Wintermonaten unseren KundInnen eine willkommene Abwechslung bietet. In der Tischlerei fertigen wir unter anderem kleinere Möbelstücke und Drechselarbeiten an.
Weitere Angebote sind:
- Keramikatelier: Arbeiten mit Ton und Glas, Fertigung formschöner Gebrauchskeramik
- Holzwerkstatt: Arbeit mit Holz, Material,- Werkzeugkunde, Montage und Lieferarbeiten
- Textil/Kreativwerkstatt: malen, gestalten, textile Arbeiten
- Mitarbeit in firmeneigenen Vertriebsstätten
- Basalgruppe: körperorientierte Arbeit durch einbeziehen aller Sinne, sowie teilhabeorientierte Begleitung
- Küchengruppe: pädagogisches Kochen
- Bildungsarbeit: Erwachsenenbildung/Infonachmittage, Theatergruppe;Spielpädagogik, unter Einbeziehung digitaler Medien
- wöchentlich wiederholende Zusatzangebote: Musik und Gesang, kreative Gestaltung/Kunst
- und ausserdem: Ausflüge, Wanderungen, Urlaubsaktionen, Theaterbesuche, etc…
Das Team Plaisirgasse

Verena Rastl
Leitung

Julia Gala
Stv. Leitung / Begleiterin

Jürgen Fleischhacker
Begleiter

Lydia Gaisberger
Begleiterin

Martin Mulej
Begleiter

Koen Raaijmann
Begleiter

Michaela Berger
Begleiterin

Peter Heinzl
Begleiter

Marianne Eggmaier
Begleiterin

Gabriela Leitner
Begleiterin

Marcus Tasch
Begleiter

Beate Gewessler
Begleiterin

Fabian Egglmeier
Begleiter

Natalie Pliem
Begleiterin